Apfelkuchen essen die meisten sehr gerne, würde ich mal behaupten!!
Da ich zur Zeit ja einige glutenfreie Rezepte wegen der Familie ausprobiert habe und ausserdem die glutenfreie Mehlmischung verbrauchen will, habe ich eine glutenfreie Variante eines Apfelkuchens gebacken.
Dieser Kuchen kann sogar denen angedreht werden, die keine Unverträglichkeit haben. Ich selbst wäre nicht draufgekommen, dass im Teig kein "normales" Mehl drinnen war.
Die Zutaten:
2 Äpfel
1 Naturjoghurt
1 Ei
60 g geriebene Mandeln
200 g Universalmehlmischung glutenfrei
1 Backpulver glutenfrei (z.B. von Haas)
120 g Zucker
1 Vanillezucker
80 ml Öl
Zitronensaft
Da ich zur Zeit ja einige glutenfreie Rezepte wegen der Familie ausprobiert habe und ausserdem die glutenfreie Mehlmischung verbrauchen will, habe ich eine glutenfreie Variante eines Apfelkuchens gebacken.

Dieser Kuchen kann sogar denen angedreht werden, die keine Unverträglichkeit haben. Ich selbst wäre nicht draufgekommen, dass im Teig kein "normales" Mehl drinnen war.
Die Zutaten:
2 Äpfel
1 Naturjoghurt
1 Ei
60 g geriebene Mandeln
200 g Universalmehlmischung glutenfrei
1 Backpulver glutenfrei (z.B. von Haas)
120 g Zucker
1 Vanillezucker
80 ml Öl
Zitronensaft
- Äpfel halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Mit Zitronensaft bepinseln, damit sie nicht braun werden.
- Ei, Joghurt und Öl in einer Schüssel mit dem Schneebesen glatt rühren.
- Zucker und Vanillezucker dazugeben und verrühren.
- Mehl mit Backpulver und geriebenen Mandeln vermischen.
- Anm.: Backpulver von Haas sind glutenfrei, da es Maisstärke enthält. Bei Dr. Oetker steht nicht drauf, welche Stärke sie verwenden?!
- Mehlmischung unterheben.
- Teig in eine befettete oder mit Backpapier ausgelegte Form füllen.
- Apfelscheiben beliebig in den Teig reinstecken.
- Im vorgeheizten Backrohr 25 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Gutes Gelingen wünscht die Backprinzessin!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über eure Kommentare und ihr könnt mir gerne Fragen stellen!!